karneval in Neede: Freundschaft verbindet

„Gescher helau, Neede alaaf“ klang es am Sonntag, 2. März immer wieder vergnügt und ausgelassen vom Wagen der Gescheraner Stadtkarnevalisten, die traditionell am Karnevalsumzug in Neede (NL) teilnahmen. Der dortige Karnevalszug, in der zur Gemeinde Berkelland gehörenden Stadt, ist den Gescheranern bestens bekannt. Mit den Karnevalisten aus Neede findet schon seit vielen Jahren ein reger und sehr freundschaftlicher Austausch statt. Über 90 Karnevalisten aus Gescher trafen sich am Sonntag am Borkener Damm, um mit drei Bussen Richtung Holland aufzubrechen. Bereits bei der Hinfahrt herrschte beste Stimmung.

Bei bestem Karnevlaswetter begrüßten sich die Freunde beider Länder im Vereinsheim der Karnevalsgesellschaft „De Vlearmuze“ (Die Fledermäuse).Präsident Gerd Jansen hieß freudestrahlend die Gescheraner mit einem dreifachen „Neede alaaf“ willkommen und betonte in einer kleinen Ansprache, wie wichtig die grenzüberschreitende Freundschaft in schwieriger werdenden Zeit ist. „Der Karneval ist ein Fest der Freude und des Zusammenhaltes“, sagte er „Die Freundschaft unserer beiden Vereine war nie wertvoller als jetzt.“ Dem pflichtete Präsident Theo Heiterkamp bei und bedankte sich im Namen aller Karnevalisten für die großartige Gastfreundschaft und die, sich immer weiter festigende Freundschaft: „Euch als Freunde zu haben“, wandte er sich an die Gastgeber, „erfüllt uns mit Freude und Stolz. Unsere gemeinsame Leidenschaft für den Karneval verbindet uns in besonderer Weise. Was wir hier machen ist ein Sinnbild für Frieden und Verständigung in Europa.“

Dann wurden die Sessions-Orden der Vereine getauscht. Traditionell überreichte Prinzessin Nicole I. Lucaßen die begehrten Bronze-Orden aus der Glockenstadt an die Prinzenpaare und den Präsidenten der „Fledermäuse“, sowie an Bürgermeister Joost van Oostrum, der ebenfalls bunt kostümiert zu Gast war.
Nach einem ersten Einschunkeln setzte sich dann der Zug in Bewegung.

Voll beladen mit feierwütigen Glockenstädtern wurde der Wagen aus Gescher begeistert von allen begrüßt. „Gescher helau“ und „Neede alaaf“ hörte man entlang der Zugstrecke alle Besucher jubeln. Prinzessin Nicole I. heizte ihrem großen Gefolge und allen Jecken ordentlich ein und strahlte dabei mit der Sonne um die Wette. Eine große Fußgruppe aus Gescher begleitete den voll besetzten Wagen aus der Glockenstadt, der fröhlich durch die bunt geschmückten Straßen von Neede schaukelte.

Nach Ankunft auf dem Rathausplatz konnten die Besucher aus Gescher mit bester Stimmung den farbenfrohen und turbulenten Umzug ihrer Freunde bestaunen, bevor es abends wieder schunkelnd und singend per Bus in die Glockenstadt ging.

Nicht zuletzt angesichts zunehmender Konflikte hat sich wieder gezeigt, wie wichtig gerade der grenzüberschreitende Austausch und die Begegnung der Bürger untereinander ist, um den Frieden zu sichern. Dieser Gedanke war auch der europäischen INTERREG wieder eine Förderung in Höhe von € 750,- für die Transportkosten und Materialien wert.

Das Treffen am Sonntag wurde ebenfalls dazu genutzt, sich zu Organisationsabläufen und Sicherheitskonzepten auf beiden Seiten der Grenze auszutauschen. Auch hier war man sich einig, voneinander lernen zu können und sich weiterhin auszutauschen.